Company
Unser Mandant ist ein innovatives Unternehmen in der Medizintechnik, das sich auf hochmoderne Diagnosegeräte und Softwarelösungen spezialisiert hat. Mit einer globalen Präsenz in über 100 Ländern und mehreren internationalen Niederlassungen bietet das Unternehmen fortschrittliche Technologien zur Früherkennung augenheilkundlicher Erkrankungen. Das Produktportfolio umfasst unter anderem multimodale Bildgebungsplattformen und Softwarelösungen für das Bildmanagement. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Patientenversorgung durch präzise Diagnostik und effiziente Arbeitsabläufe.
Tasks
Führung, Motivation und Weiterentwicklung eines funktionsübergreifenden Teams an mehreren Standorten mit Fokus auf Zusammenarbeit zwischen Optik-, Mechanik-, Elektronik- und Konformitätsabteilungen.
Bewertung, Auswahl und Integration fortschrittlicher Technologien aus den Bereichen Optik, Mechanik und Elektronik zur Stärkung der Innovationskraft des Teams.
Aneignung eines fundierten Verständnisses des Produktportfolios und kontinuierliches Beobachten neuer Branchentrends und Technologien.
Gesamtverantwortung für den Hardware-Projektlebenszyklus – von der Konzeption bis zur Auslieferung – und Sicherstellung einer reibungslosen Markteinführung im regulierten Umfeld.
Förderung der Entwicklung moderner und modularer Hardware-Plattformen zur Maximierung von Flexibilität und Effizienz.
Priorisierung und Lösung von Hardware-Herausforderungen und Setzen klarer Standards für Produktdesign, Qualität und Tests.
Requirements
Höherer Abschluss (bevorzugt Promotion) in Physik, Optik, Medizintechnik oder einem verwandten Bereich
Tiefgehendes Verständnis und umfassende praktische Erfahrung mit Laser- und OCT-Technologie im medizinischen oder diagnostischen Kontext.
Nachweisliche Erfolgsbilanz in der Leitung von F&E-Teams, Förderung der Zusammenarbeit und Talentförderung.
Starke technische Expertise mit nachgewiesenen
Problemlösungsfähigkeiten für komplexe Hardware-Herausforderungen.
Erfahrung in der Anwendung von Qualitätsprozessen in einem regulierten Umfeld, um eine schnelle Entwicklung zu unterstützen, ohne die Sicherheit oder Wirksamkeit zu beeinträchtigen.
Benefits
Innovatives Arbeitsumfeld mit modernster Technologie.
Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten für fachliche und persönliche Entwicklung.
Internationale Zusammenarbeit mit Experten aus der Branche.
Flexibles Arbeiten (je nach Position ggf. Hybrid- oder Homeoffice-Optionen).
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote).
Offene Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Kreativität fördert.
Interested?
Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf sowie Ihre Gehaltsvorstellung und Ihr frühestmögliches Eintrittsdatum per E-Mail an info@add-research.de.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!