
DIAGNOSTIK
Die Diagnostik ist eine zentrale Säule der modernen Medizin. Fortschrittliche Technologien ermöglichen eine frühzeitige und präzise Erkennung von Krankheiten, verbessern Therapieentscheidungen und optimieren die Patientenversorgung. Von hochauflösenden bildgebenden Verfahren über innovative Labordiagnostik bis hin zur kontinuierlichen Vitaldatenüberwachung – die Diagnostik ist essenziell für eine effiziente und qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung.
Wir verstehen unter diagnostischer Medizintechnik insbesondere folgende Bereiche:
-
Bildgebende Verfahren: Radiologie, Nuklearmedizin, Ultraschall, Endoskopie, Ophthalmologie, dentale Bildgebung
-
In-vitro-Diagnostik: Labordiagnostik, Point-of-Care-Testing, Molekulardiagnostik
-
Patientenüberwachung & Vitaldatenmessung: EKG, Blutdruckmessgeräte, Pulsoximetrie, Beatmungskontrollen
PROJEKTBEISPIELE
1. Leiter Forschung & Entwicklung – Bildgebende Diagnostik
Strategische und technologische Leitung der Entwicklung neuer radiologischer Bildgebungssysteme.
2. Produktmanager In-vitro-Diagnostik
Marktanalyse, Produktstrategie und Markteinführung innovativer Labordiagnostik-Lösungen.
3. Regulatory Affairs Manager – Diagnostische Medizintechnik
Sicherstellung der Zulassung und regulatorischen Compliance für diagnostische Medizintechnikprodukte.
4. Softwareentwickler für Patientenüberwachungssysteme
Entwicklung von Algorithmen und Softwarelösungen für EKG-, Pulsoximetrie- und Blutdruckmonitoring-Systeme.
5. Applikationsspezialist für Ultraschalldiagnostik
Technische Beratung und Schulung von Kliniken und Fachpersonal zur optimalen Nutzung von Ultraschallsystemen.
6. Vertriebsleiter Diagnostische Systeme
Verantwortung für die Markteinführung, Vertrieb und Business Development in der diagnostischen Medizintechnik.