top of page
KI_edited.jpg

DIGITALE SYSTEME & PLANUNG

Die Digitalisierung und intelligente Vernetzung von Medizintechnik revolutionieren die Patientenversorgung und optimieren klinische Prozesse. Von Krankenhaus-IT über KI-gestützte Diagnostik bis hin zur strategischen Medizintechnik-Planung – innovative Technologien verbessern Effizienz, Präzision und Patientenkomfort. Unternehmen in diesem Bereich entwickeln Softwarelösungen, künstliche Intelligenz für Diagnostik und Infrastrukturkonzepte für moderne Gesundheitseinrichtungen.

Wir verstehen unter diesem Bereich insbesondere folgende Kategorien:

​​

  • Software & IT: Krankenhaus-IT, Bildarchivierung (PACS), Gerätesteuerung, Telemedizin 

​​

  • Künstliche Intelligenz & Datenanalyse: Deep Learning für Diagnostik, prädiktive Analysen

​​

  • Planung & Infrastruktur: Ausstattung von Kliniken, OP-Planung, Sicherheitssysteme​

PROJEKTBEISPIELE

1. Chief Digital Officer (CDO) – Medizintechnikunternehmen

Verantwortung für die digitale Transformation, Entwicklung und Implementierung neuer IT- und KI-gestützter Lösungen in der Medizintechnik.

2. Software-Architekt – Bildarchivierung & Krankenhaus-IT

Entwicklung skalierbarer Softwarelösungen für PACS-Systeme, Klinik-IT und interoperative Vernetzung medizinischer Geräte.

3. Forschungsleiter Künstliche Intelligenz – Diagnostik & Bildgebung
Leitung eines Forschungs- und Entwicklungsteams zur Implementierung KI-gestützter Diagnosesysteme in der Radiologie und Pathologie.

4. Medizintechnik-Planer – Krankenhausinfrastruktur & OP-Technik

Planung und Umsetzung von hochmodernen Klinik- und OP-Infrastrukturen unter Berücksichtigung modernster Medizintechniklösungen.

5. Business Development Manager – Telemedizin & E-Health
Identifikation neuer Geschäftsfelder, Entwicklung digitaler Gesundheitslösungen und strategische Markterschließung im Bereich Telemedizin.

6. Technischer Projektleiter – Sicherheitssysteme & Medizintechnik-Infrastruktur
Entwicklung und Implementierung von Sicherheitssystemen, medizinischen Netzwerken und IoT-gestützter Infrastruktur in Kliniken.

 

bottom of page